KI-gestützte Lösungen bei Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH

Die Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH ist ein familiengeführtes Verkehrs- und Touristikunternehmen in dritter Generation. Mit einem Schwerpunkt auf dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bietet das Unternehmen ergänzend touristische Busfahrten und Reisebürodienstleistungen an. Im Landkreis Donau-Ries betreibt Schwarzer eigenwirtschaftliche ÖPNV-Linien, Schülerverkehre und Verbindungen zu Förderwerkstätten. Flexible Bedienformen wie Rufbusse und On-Demand-Angebote werden durch ein eigenes Callcenter koordiniert, das sowohl Fahrten als auch die organisatorische Abwicklung übernimmt.

Fallback image
Bild Schwarzer Reisen

Beschreibung des Use Cases

Schwarzer setzt auf Künstliche Intelligenz, um zwei zentrale Herausforderungen anzugehen:

  1. KI-gestützte Kundenkommunikation im Callcenter: Mithilfe einer KI-Lösung werden Kundenanfragen entgegengenommen, Fahrtwünsche erfasst und automatisch als Fahraufträge in die Datenbank eingetragen. Die KI unterstützt dabei die Erkennung von Fremdsprachen und Dialekten, verarbeitet intelligente Daten wie Stammkundeninformationen und entscheidet, wann ein menschlicher Agent hinzugezogen werden muss. Zudem wird jedes Gespräch schriftlich dokumentiert. Die Umsetzung erfordert die Integration der Telefonsoftware mit der bestehenden Rufbusdatenbank.

  2. Optimierung der Fahrtrouten und Fahrtenbündelung: Eine KI-gestützte Software erweitert den bisherigen Standardalgorithmus und ermöglicht eine vorausschauende Planung, Analyse der Nachfrage (z. B. abhängig vom Wetter), Optimierung von Zeitfenstern und Kapazitätssteigerungen durch intelligente Umplanungen.

Zusätzlich wurden potenzielle weitere KI-Anwendungsfelder wie Datenanalysen und ein Callcenter-Assistent identifiziert, die nach Projektabschluss mit Unterstützung des Netzwerks von KI Transfer Plus weiterentwickelt werden können.

Copyright Bild: Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH

Schwarzer

Learnings

Die Projektworkshops zeigten, dass die erfolgreiche Integration von KI maßgeblich von einer engen Verbindung zwischen technischer Infrastruktur und Prozessen abhängt. Besonders bei der Verknüpfung von Telefonsoftware und Datenbanken ist technisches Know-how entscheidend. Zudem ist ein tiefes Verständnis der bestehenden Abläufe und Daten essentiell, um KI-Lösungen effizient und zielgerichtet einzusetzen.

Impact

Die geplanten KI-Lösungen machen das Callcenter effizienter, beschleunigen die Bearbeitung von Anfragen und reduzieren die Arbeitsbelastung der Mitarbeitenden. Gleichzeitig steigert die Optimierung der Fahrtrouten die Ressourcennutzung, senkt Leerlaufzeiten und erhöht die Kundenzufriedenheit. Diese Innovationen sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Schwarzer Reise- und Verkehrsbüro GmbH und schaffen eine Basis für zukünftige Weiterentwicklungen.