KI-gestützte Prozessanalyse bei der Martin GmbH für Umwelt- und Energietechnik

Die Martin GmbH für Umwelt- und Energietechnik steht seit 1925 für innovative und nachhaltige Lösungen in der Abfallverwertung. Als weltweit führender Anbieter im Bereich thermische Abfallbehandlung bietet das Familienunternehmen in der vierten Generation kommunalen und privaten Kunden umfassende Dienstleistungen über den gesamten Lebenszyklus ihrer Anlagen. Langfristiges Denken und Handeln prägen die Unternehmenskultur, mit dem Ziel, eine optimale und umweltfreundliche Abfallverwertung zu ermöglichen.

Fallback image
Martin

Beschreibung des Use Cases

Die Martin GmbH setzt modernste Sensortechnologie ein, die tiefere Einblicke in den Verbrennungsprozess als zentralen Bestandteil der thermischen Abfallverwertung ermöglicht. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden die erhobenen Daten analysiert und interpretiert, um dynamische Muster und Anomalien zu identifizieren. Diese Erkenntnisse optimieren die Prozesssteuerung und schaffen die Grundlage für effizientere und nachhaltigere Verfahren. Die Kombination aus hochpräzisen Sensoren und Künstlicher Intelligenz markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Abfallbehandlung.

Vogelperspektive auf Anlage eines Unternehmens das zur Martin GmbH Gruppe gehört.

Learnings

Die Verbindung von innovativer Sensortechnologie und KI hat gezeigt, wie entscheidend datenbasierte Einblicke für die Optimierung komplexer Prozesse sind. Insbesondere die präzise Erkennung von Anomalien ermöglicht eine vorausschauende und zuverlässigere Steuerung der Anlagen.

Impact

Die KI-gestützte Prozessanalyse verbessert Effizienz und Nachhaltigkeit in der thermischen Abfallverwertung und stärkt die Position der Martin GmbH als führender Anbieter in der Umwelt- und Energietechnik.

Copyright Bild: Martin GmbH für Umwelt- und Energietechnik